Geschenktüten basteln: Einfach schöne Upcycling-Ideen

Geschenktüten basteln
Foto: Utopia / Matthias Schulz

Statt Geschenkpapier oder gekauften Tüten kannst du Geschenktüten selber basteln und so Kalender und Zeitschriften upcyclen. Die selbstgemachten Geschenktüten lassen sich auch gut wiederverwenden.

Zum Basteln von Geschenktüten eignen sich alle möglichen Sorten von gebrauchtem Papier. Ob alte Zeitungen, Magazine oder alte Kalenderblätter – schöne Motive und Muster findest du vielerorts. Diese einfache Upcycling-Idee macht dein nächstes Geschenk zum Hingucker. Und nicht nur das: Geschenktüten sind nach dem Auspacken kein Altpapier, sondern du kannst sie mehrmals wiederverwenden.

Ein altes Kalenderblatt, Schere, Kleber …

… mehr brauchst du nicht, um eine hübsche und ausgefallene Geschenktüte zu basteln. (Eine Schere mit Griff aus Recycling-Kunststoff gibt es zum Beispiel bei memolife.)

Schneide das gewählte Papier so zurecht, dass du ungefähr ein A4-Format hast. Nun faltest du das Blatt, wie es unten auf den Bildern zu sehen ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Geschenktüte basteln aus einem Kalenderblatt

Mit unserer Anleitung gelangst du Schritt für Schritt zur selbstgebastelten Geschenktüte.
Mit unserer Anleitung gelangst du Schritt für Schritt zur selbstgebastelten Geschenktüte. (Foto: Matthias Schulz)

1. Falte das Blatt am rechten Rand etwa ein bis zwei Zentimeter ein. Trage entlang des Falzes Kleber auf. (Auch Papierkleber bekommst du zum Beispiel bei memolife.)

2. Falte den Rest des Blattes von links über den Falz und klebe es dort fest.

Tipp: Denke daran, das Papier nach einem Klebeschritt ein paar Minuten liegenzulassen, bevor du weiterbastelst. So kann der Kleber richtig trocknen und deine Geschenktüte fällt nicht beim nächsten Bastelschritt schon wieder auseinander.

3. Falte nun den unteren Rand etwa drei Zentimeter nach oben.

4. Knicke rechts und links die Ecken um und dann wieder zurück.

Alte Kalenderblätter eignen sich gut, um aus ihnen Geschenktüten zu basteln.
Alte Kalenderblätter eignen sich gut, um aus ihnen Geschenktüten zu basteln. (Foto: Matthias Schulz)

5. Ziehe nun die Vorder- und die Rückseite des unteren, umgeklappten Randes vorsichtig auseinander. Da du vorher die Ecken umgefaltet hast, klappt sich die Unterseite zu einer Raute auf.

6. Falte zuerst die untere Ecke der Raute nach oben und die obere Ecke nach unten. Klebe die eine Ecke dann auf die andere.

7. Zuletzt faltest du die Seiten der Geschenktüte der Länge nach noch einmal in die Mitte. Wenn du sie wieder zurückfaltest, kannst du vorsichtig von oben mit der Hand in die Tüte fassen und sie aufstellen.

Tipp: Das obere Ende der Geschenktüte kannst du beim Basteln ganz individuell gestalten. Zum Beispiel kannst du mit einem Locher zwei oder vier Löcher in den oberen Rand stanzen und die Tüte dann mit Schnur, Bändern oder Beutelklemmen verschließen (einen Locher aus recyceltem Kunststoff gibt es zum Beispiel bei memolife). Oder du faltest den oberen Rand um und verschließt die Geschenktüte mit Wäscheklammern aus Holz.

Altpapier und Co: Weitere Varianten für Geschenktüten

Wenn du die Geschenktüte mit einer alten Wäscheklammer verschließt, kannst du auch gleich einen persönlichen Gruß dranklemmen.
Wenn du die Geschenktüte mit einer alten Wäscheklammer verschließt, kannst du auch gleich einen persönlichen Gruß dranklemmen. (Foto: Matthias Schulz)

Im Grunde ist es egal, aus welcher Sorte Altpapier du eine Geschenktüte bastelst. Bei manchen Varianten musst du auf ein paar Kleinigkeiten achten, wie zum Beispiel bei Briefumschlägen:

  • Zugeklebt und an einer der kurzen Kanten aufgeschnitten, haben Briefumschläge schon die Grundform einer Geschenktüte.
  • Nun musst du nur noch den Boden so falten wie im oben gezeigten Beispiel.
  • Falte den geschlossenen unteren Rand um einige Zentimeter nach oben und knicke die linke und rechte Ecke hoch. Dadurch hast du schon den Boden geformt und kannst die Tüte wieder auseinanderfalten.
  • Falte dann du die langen Seiten nach innen und kannst, wie im oberen 7. Schritt, die Tüte vorsichtig von innen aufstellen.

Wenn du aus dünnerem Altpapier, zum Beispiel Zeitungen oder Prospekten, Geschenktüten basteln willst, lege mehrere Bögen der Zeitung oder des Altpapiers übereinander. Das sorgt für die nötige Stabilität. Außerdem kannst du den Boden mit einem Stück Karton verstärken:

  • Stelle dazu die fertige Tüte auf den Karton (zum Beispiel die Rückseite eines alten Papierblocks).
  • Zeichne den Umriss des Bodens nach und schneide das Stück Karton aus.
  • Zuletzt legst du das ausgeschnittene Stück Karton in die Geschenktüte. Womöglich musst du die Ränder um einige Millimeter kürzen, damit der Karton gut in die Geschenktüte passt.

Überarbeitet von Philipp Multhaupt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?